Bei Vimana kannst Du Deine ICAO Sprachprüfung bequem von zuhause aus absolvieren. Nach der Prüfung wird der Level (4, 5 oder 6) zertifiziert, welcher Deinem Sprachniveau entspricht.
ICAO Sprachprüfung online
absolvieren
In allen EASA-Staaten bis L6 gem. EU (VO) 2019/1747 anerkannt
Face-to-face (KEIN BOT!) und voice-only gemäß AMC1 FCL.055
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas sagen unsere Kunden über uns
Partner
So läuft die ICAO Sprachprüfung bei Vimana ab
Der Ablauf der ICAO Sprachprüfung gestaltet sich genau wie folgt:
Nachdem du die Sprachprüfung hier im Shop gekauft hast, bekommst du Zugang zu unserem Online-Terminbuchungssystem. Dort siehst du alle verfügbaren Termine und kannst frei wählen und einen Termin für die ca. 45-minütige Prüfung festlegen. Du kannst angeben, ob du die Prüfung vor Ort bei uns ablegen möchtest oder online via Zoom.
Natürlich kannst Du auch direkt einen Termin für die Prüfung auswählen und wirst im Anschluss zur Zahlung der Gebühren weiter geleitet.
Du erhältst dann eine Terminbestätigung sowie eine E-Mail mit weiteren Infos zur Prüfung. Dazu gehört, dass du uns einen Scan deines Personalausweises sendest und ein DSGVO-Formular unterzeichnest und ebenfalls per Mail an uns zurücksendest.
Zum vereinbarten Zeitpunkt empfängt Dich Dein Prüfer bei zoom. Bitte logge Dich mindestens 5 Minuten vorher ein und überprüfe Deine Audio und Video Einstellungen.
Zunächst werden deine persönlichen Daten für die spätere Zertifikatsausstellung aufgenommen und ein ID-Check vorgenommen. Halte dazu bitte deinen Ausweis und deine Lizenz (sofern vorhanden) bereit.
Dann startet die Prüfung und im ersten Teil werden dir 12, 16 oder 18 Fragen vorgespielt, auf die du zwanglos antwortest. Dazu zählen allgemeine Fragen, beispielsweise zu deiner Flugausbildung, deiner fliegerischen Vergangenheit, deinem letzten oder bevorstehenden Flug oder auch deinen Lieblingsdestinationen. Außerdem werden dir zwei Bilder gezeigt, die du beschreiben sollst. Du wirst Funkfrequenzen vorlesen und Buchstaben nach dem NATO-Alphabet buchstabieren. Zusätzlich werden gegebenenfalls zwei ATIS-Ansagen vorgespielt, deren Inhalt du notierst und wiedergibst. Schließlich hörst du noch Ausschnitte aus dem Funkverkehr, die du zurücklesen sollst.
Der zweite Teil der ICAO Sprachprüfung besteht aus einem 15-minütigen freien Gespräch mit dem Sprachprüfer. Die komplette Prüfung wird aufgenommen (nur Audio).
Wenn du dich für die Level 4 ONLY Prüfung entschieden hast, werden dir nur 12 Fragen vorgespielt. Die Inhalte sind kürzer, einfacher verständlich und knapper zu beantworten. Die Aufgaben zur Interpretation von ATIS-Ansagen entfallen z. B. komplett. Auch dauert das anschließende Gespräch nur 10 Minuten. Das Endergebnis ist jedoch auf den operational Level 4 gedeckelt.
Nach der Prüfung wird die gezeigte Leistung bewertet und auf Wunsch noch am selben Tag, ansonsten innerhalb von maximal 2 Werktagen erhältst du dein ICAO Sprachzertifikat mit allen Dokumenten, die du für die Scheineintragung benötigst, per Mail. Bei der Nachbewertung wird dein ICAO Sprachlevel ermittelt und ausgestellt, welcher deinen Sprachkenntnissen entspricht – also Level 4, Level 5 oder Level 6. Ausnahme: Bei der Level 4 Prüfung wird maximal Level 4 bestätigt.
ICAO Englisch Sprachprüfung Level 4-6
259,00 € inkl. MwSt.
Dein Ansprechpartner bei Fragen rund um die Sprachprüfung

Matthias Schwarz
Geschäftsführer / Flugkapitän
Wir helfen dir bei der perfekten Vorbereitung
Kostenlose Info-Broschüre
Kostenlose Informationen zum Ablauf und Inhalte der Prüfung, Tipps zur Vorbereitung und vieles mehr!
Erinnerungs-Service
Wir schicken dir eine Erinnerungsmail wenn dein Ablaufdatum des ICAO Zertifikats näher rückt
ICAO LPT Vorbereitungssoftware
Trainiere gezielt für deine ICAO Sprachprüfung mit unserer E-Learning-Software. Effektiv, flexibel und immer verfügbar – die ideale Vorbereitung für dein Sprachzertifikat.
ICAO Prüfung Level 4 Only
Du benötigst lediglich ICAO Level 4? Kein Problem, spare 36%…!
Häufig gestellte Fragen
zur ICAO Sprachprüfung
Wir bei Vimana wissen genau, wie sich der Weg ins Cockpit zum Traumberuf Pilot meistern lässt – auf Basis unserer eigenen Erfahrungen!
Wir bieten zum Einen unsere Trainingssoftware hierzu im Webshop bei uns an. Dort sind neben umfangreichem Elearning, unzähligen Übungsaufgaben auch Beispielprüfungen enthalten. Dazu können Sie bei uns auch ein Online Coaching mit einem Englischlehrer buchen.
Bei uns bekommen Sie Ihre Sprachkompetenz bis ICAO Level 6 bescheinigt.
Auf dieser Liste finden sich nur Prüfer und Prüfstellen, für welche das LBA die Aufsichtführende Behörde darstellt. In unserem Fall ist das jedoch die österreichische Austro Control GmbH in Wien. Dennoch werden unsere Prüfungen uneingeschränkt vom LBA und den lokalen Luftämtern in Deutschland anerkannt.
Nein, unser Prüfsystem erfordert nicht, dass Sie sich im Vorfeld auf einen bestimmten Level festlegen. Sie bekommen nach der Prüfung den Level bescheinigt, welcher Ihrem Sprachniveau entspricht. Es ist also nicht so, dass die Prüfung bei Nicht Erreichen des gewünschten Levels als „nicht bestanden“ bewertet wird und Sie die Prüfung erneut ablegen müssten (ausser bei Ergebnis Level 3 und darunter).
- Zum vereinbarten Prüfungstermin kontaktiert Sie Ihr Sprachprüfer via Skype oder zoom. Dann werden zunächst einige persönliche Daten ins System eingegeben und ein Screenshot von Ihnen nebst Ihres Personalausweises zum ID Abgleich gemacht. Danach erhalten Sie vom Prüfer noch letzte Hinweise zur Prüfung und Sie können Fragen stellen. Im Anschluss daran beginnt die Prüfung:
- Zunächst werden Ihnen 18 zufällig ausgewählte Fragen vom Computer vorgelesen, auf welche Sie jeweils frei antworten. Es handelt sich hier um Fragen mit Luftfahrtbezug, aber keine Fachfragen.
- Die Fragen sind dabei an Ihren Luftfahrtbezug geknüpft, dass heißt, wenn Sie sich als Flugschüler noch in der Ausbildung befinden, werden Sie mit anderen Fragen konfrontiert als Inhaber eines Privatpilotenscheins PPL. Inhaber einer CPL- oder ATPL Lizenz erwarten wieder andere Fragen, jeweils zugeschnitten entsprechend auf den General Aviation oder Commercial Aviation Hintergrund, welchen Sie besitzen und sich am wohlsten fühlen.
- In jedem Fall müssen Sie dabei 2x beschreiben, was Sie auf einem Bild sehen, nach dem NATO Alphabet buchstabieren und allgemeine Fragen zu Ihrem persönlichen Luftfahrtbezug beantworten.
- Sofern Sie nicht Flugschüler sind oder nur Level 4 anstreben, folgen dann noch 2 ATIS Interpretationen und 2 Aufgaben aus dem Bereich Listening Comprehension, wo Sie einen Funkspruch (Commercial Aviation) oder eine kleine Unterhaltung zwischen 2 Piloten wieder geben müssen.
- Für Flugschüler werden daher insgesamt nur 16 Fragen gestellt und bei reinen L4 Prüfungen sogar nur 12 Fragen.
- Im Anschluss folgt dann ein 15 minütiges Gespräch mit dem Prüfer. Dabei gibt es keine festgelegten Themen.
- Bei der L4 only Prüfung dauert dieses Gespräch nur 10 Minuten.
- Nach Ende der Prüfung wird Diese vom Prüfer bewertet und dann dem Zweitprüfer zugeleitet (LPLE). Dieser bewertet dann ebenfalls und determiniert den final erzielten Level.
- 1 bis 2 Werktage später erhalten Sie dann Ihr Sprachzertifikat per Email.
Nein, ausser bei Level 3 und darunter wird Ihnen dann einfach der Level bescheinigt, welcher Ihrem Sprachniveau entspricht. Beispiel: Sie geben an, dass Sie gerne L6 erreichen möchten. Wenn dann die Prüfung ergibt, dass die Sprachkompetenz nicht Level 6 entspricht, dann ist die Prüfung nicht „wertlos“ geworden und muss wiederholt werden sondern statt dessen wird dann ein Level entsprechend unter Level 6 im Zertifikat bescheinigt.
Ja, jederzeit gerne. Es besteht kein Unterschied in der Prüfung.
Ja, das stellt kein Problem dar. Sie werden aber in jedem Fall eine neue Fluglizenz beantragen müssen.
Ja, bis zu 90 Tage vor Ablauf der Gültigkeit ist das möglich.
Für Fluglotsen ist die FCL.055 ICAO Sprachprüfung leider nicht anerkannt. Aber mit Schreiben vom 02.02.2021 teilt das BAF mit, bis auf Weiteres auch gem. FCL.055 durchgeführte Sprachprüfungen für AFISOs anerkennen zu wollen. Wir verweisen dazu auf das über den hier angegebenen Link des BAF. Es wird unsererseits dennoch dringend empfohlen, vor dem Ablegen der Prüfung bei uns eigenständig abzuklären, ob die hier abgelegte Prüfung nach wie vor anerkannt ist mit Berufung auf hier abrufbares Schreiben des BAF: https://www.baf.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen_BAFReferate/SOP/sop_FSPersAV_AFISO_Sprache.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Ja! Seit 11.11.2019 ist die VO (EU) 2019/1747 in Kraft getreten. Darin ist und FCL.055 (e) eine generelle Anerkennung von Sprachkompetenzprüfungen, welche nach einem Verfahren von anderen Mitgliedsstaaten durchgeführt wurden, geregelt: e) The demonstration of language proficiency and the ability to use English for IR or EIR holders shall be done through a method of assessment established by any competent authority.
Ja! Seit 11.11.2019 ist die VO (EU) 2019/1747 in Kraft getreten. Darin ist und FCL.055 (e) eine generelle Anerkennung von Sprachkompetenzprüfungen, welche nach einem Verfahren von anderen Mitgliedsstaaten durchgeführt wurden, geregelt: e) The demonstration of language proficiency and the ability to use English for IR or EIR holders shall be done through a method of assessment established by any competent authority. Seit 01. Juli 2020 werden unsere Prüfungen auch vom Schweizer BAZL bis Level 6 anerkannt.
Ja! Die Prüfungsabwicklung erfolgt über das LAB110, welches in Österreich ansässig ist und von Austrocontrol bestätigt ist.
Seit 11.11.2019 ist die VO (EU) 2019/1747 in Kraft getreten. Darin ist und FCL.055 (e) eine generelle Anerkennung von Sprachkompetenzprüfungen, welche nach einem Verfahren von anderen Mitgliedsstaaten durchgeführt wurden, geregelt: e) The demonstration of language proficiency and the ability to use English for IR or EIR holders shall be done through a method of assessment established by any competent authority.
Fragen Sie aber bitte im Vorfeld unbedingt bei Ihrer zuständigen Behörde nach, da einige EASA Staaten trotz der gesetzlichen Bestimmung diese sogenannte Opinion 5 noch nicht vollständig implementiert haben.
Noch nicht vorbereitet?
Wir helfen dir bei der perfekten Vorbereitung auf den Test
ICAO Englisch Prüfung Trainingssoftware
69,00 € inkl. MwSt.
Vimana – Dein Trainingspartner für die Pilotenvorbereitung
Von Piloten für Piloten: Unser umfassendes Trainingsprogramm aus einer Hand bietet alles, was du für deinen Erfolg brauchst –
individuell abgestimmt und mit persönlicher Unterstützung, die wirklich zählt.



