Gleichzeitig stellt ein bestandener DLR Test bzw ein positiv bestandenes DLR Zertifikat bereits die halbe Miete im Selektionsprozess dar. Bekanntermaßen zählt der DLR Test jedoch zu den schwierigsten Einstellungstests, nicht nur in der Luftfahrt.
Aber keine Sorge, mit diesen Tipps kannst DU den DLR Test, bzw. die DLR Berufsgrunduntersuchung zum Erhalt des DLR Zertifikats treffsicher bestehen!!
Wann sollte ich mit der Vorbereitung auf den DLR Test beginnen?
Hier gilt: so früh wie möglich! Auch wenn Du noch Schüler bist, kannst Du bereits mit dem Training beginnen und nebenbei immer wieder mal hier und da eine halbe Stunde Zeit investieren. Wenn Du dann nämlich in die konkrete Vorbereitungsphase eintrittst, wirst Du Dich sehr viel leichter tun!
Wie lange dauert die Vorbereitung auf den DLR Test?
Das ist tatsächlich sehr unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab: zum Einen ist ausschlaggebend, wie viel Zeit Du pro Tag im Durchschnitt zum Üben investieren kannst. Dazu kommt, dass jeder mit unterschiedlichen Dingen mal besser, mal schlechter zurechtkommt. Grundsätzlich gilt aber, dass es nichts mit besonderem Talent zu tun hat, sondern dass das Bestehen des DLR Tests eine reine Fleißaufgabe darstellt!
Erfahrungsgemäß benötigt ein durchschnittlich begabter Kandidat circa 6 bis 8 Wochen Vorbereitungszeit, wenn man pro Tag circa 4 Stunden Zeit mit Üben und Lernen verbringt. Dies kann natürlich stark variieren und hängt maßgeblich davon ab, wie viel Zeit täglich investiert wird und wie effektiv das Training ausgestaltet wird. Mehr dazu weiter unten….
Wie kann ich am Besten für den DLR Test üben?
Wichtigste Regel: sei fleißig!
Gestalte Dein Training effektiv:
Übe nie länger als 1 Stunde am Stück. In dieser Stunde arbeitest Du aber konzentriert und lässt Dich nicht durch Telefonate, Social Media, Whatsapp Nachrichten usw. ablenken. Überlege Dir dazu jeweils im Vorfeld, wie genau Du Deine Übungsstunde nutzen möchtest, lege Dir also ein genaues Programm zurecht. Übe nie zu viele verschiedene Dinge in kurzer Zeit, beschäftige Dich aber auch nicjt nur mit einer Aufgabe. Vergleiche es mit dem Auswendiglernen eines Gedichts! Hier geht man auch am Besten strophenweise vor und nicht Zeile für Zeile bzw jeweils das ganze Gedicht auf einmal.
Ärgere Dich nicht:
Bei manchen Tests wirst Du Deine Leistungen beim Üben linear steigern. Das ist jedoch eher nur in den Bereichen Mathe, Physik und Englisch der Fall. Bei den meisten Tests wirst Du jedoch auch nach längerem Üben erst einmal nicht besser. Versuche, das zu akzeptieren, es ist völlig normal! Wenn Du Dich darüber ärgerst, blockierst Du nur Deinen Lernfortschritt.
Viel hilft viel? Nein!
7, 8 Stunden und mehr pro Tag üben? Bitte nicht. Das bringt nichts. Wenn man wie vorher beschrieben, sich seine Trainingseinheiten gut einteilt, dann sind 4 bis 5 Einheiten á maximal von einer Stunde viel effektiver. Nach 4 bis 5 Einheiten an einem Tag bist Du nicht mehr wirklich aufnahmefähig und hast mehr davon, den Tag noch anderweitig für Dich zu nutzen. Aber auch eine Übungseinheit an einem Tag kann schon sehr effektiv sein.
Viele weitere Tipps und Hilfestellungen zu allen Einzeltests findest Du in unserer DLR BU Trainingssoftware. Dort wird Dir bei jedem Test auch gesagt, welche Werte Du jeweils erreichen solltest.
Was kann ich am Besten üben, um gut vorbereitet auf die DLR BU zu sein?
Vom DLR wird Dir Zugang zu einem Übungsportal gewährt. Dort findest Du bereits einige der Tests, die dann auch später dran kommen werden. Arbeite auf jeden Fall intensiv mit diesem Tool!
Mach Dich fit in Mathe: Die Quadratzahlen bis 30 solltest Du auswendig können genau so wie die dritten Potenzen bis 10. Dazu gehört natürlich auch, dass Du bei eine Quadratzahl wie zum Beispiel 144 sofort siehst, dass es sich dabei um Wurzel 12 handelt. Neben dem kleinen Einmaleins sollte auch das große Einmaleins für Dich sicher im Kopf abgespeichert sein und sitzen.
Wenn Du Dich wirklich komplett auf alle Tests vorbereiten willst, dann empfehlen wir Dir unsere DLR BU Trainingssoftware. Dort findest Du alle Computertests, Mathe- Physik- und Englisch Unterrichtseinheiten, welche die relevanten Themen erklärt und dazu viele prüfungsnahe Übungsaufgaben bietet.
Kann ich den DLR Test bestehen?
Ganz klar: JA! Es liegt an Dir: wer fleißig übt, wird die zu erreichenden Werte auch erreichen. Manche benötigen dafür einfach mehr Zeit, andere etwas weniger. Es handelt sich weniger um Talent oder Begabung. Am Ende des Tages gilt die folgende, ganz einfache Regel: input ist gleich output. Mit anderen Worten, man erntet was man sät. Wer also fleißig ist, wird das DLR Zertifikat am Ende auch erfolgreich in den Händen halten, vorausgesetzt, man behält beim Test in Hamburg die Nerven.
Was bringt ein Seminar zur Vorbereitung auf das DLR Zertifikat?
Ein Seminar zur Vorbereitung auf die DLR BU bzw das DLR Zertifikat ist eigentlich nicht nötig. Das Üben an sich kann Dir ein Seminar nicht abnehmen. In der Vorbereitung auf den Test geht es maßgeblich einfach nur um das Üben und wenn Du die nötige Disziplin dazu mitbringst, dann kannst Du Dir das Geld für ein Seminar hier ganz sicher sparen. Anders sieht es vielleicht aus, wenn Du auch nach längerem Training merkst, dass Du nicht weiter kommst, Dich bei verschiedenen Tests einfach nicht verbesserst und Fragen offen bleiben, die sich nicht einfach so beantworten lassen. Dann aber auch nur dann kann eine Seminarteilnahme hilfreich sein.
Auch wir bieten deshalb immer wieder ein entsprechendes DLR BU Seminar an. Dank unseres Baukastenprinzips kannst Du dabei nur die Bereiche buchen, wo Du Dir persönliche Betreuung wünscht bzw benötigst. Hier findest Du mehr Infos zu unserem DLR CBT Webinar, dem Englisch- Mathe- und Physik Intensivkurs.
Später dann zur Vorbereitung auf das anschließende LHG Assessment, die CQ, ist es dann jedoch sehr ratsam, ein Seminar zu besuchen. Hier geht es dann nicht mehr um das einfache Üben von Computertests sondern um Themen, wie man sich authentisch mit seinem eigenen Lebenslauf präsentiert zum Beispiel.
Auch wir bieten so ein IP CQ Seminar an, wo Du Deine Chancen, das Assessment dann erfolgreich abzuschließen, klar verbessern wirst.